Von Kastellen, Altstädten und Weltkulturereben
Urlaubserlebnisse Teil 3
Kastela
Das ist der Küstenabschnitt wo wir gewohnt haben, sieben an der Küste aneinangergereihten Dörfer zwischen Split und Trogir. Hübsche kleine Kiesstrände wechseln sich ab, mit Fischerhäfen und Steinhäusern, die tw. direkt am Meer gebaut sind. In unserem Dorf (Kambelovac) gibt es genau ein Hotel. Viel war nicht los - umso gemütlicher und ruhiger unser Eindruck.


Trogir
Eine kleine Insel, welche das Festland mit der Insel Ciovo verbindet, mit einer wunderschönen, gut erhaltenen Altstadt. Bummeln durch die engen Gassen, problemlos Fotos - ohne Menschen - zu fotografieren. Nur das Material der Tourismusinformation ist leider nicht sehr aussagekräftig - tja das kommt davon, wenn man ohne Reiseführer auf Reisen geht - so hören wir immer wieder bei den zahlreichen geführten Gruppen ein bisschem mit - macht auch Spass.

Split
Viel Industrie, und der Regionalbus bleibt etwas ausserhalb stehen. Wir müssen ein paar Mal fragen, um den Weg richtung Zentrum zu finden. Aber dann sind wir sehr beeindruckt. Man stelle sich vor - ein römischer Palast - riesig- und drüber wird einfach eine mittelaterliche Stadt gebaut - die dann natürlich auch einen rechteckigen Grundriss hat. Antike Säulen wechseln sich mit mittelaterlichen Häuschen ab - Arkaden werden zugemauert - um dann wieder Fenster aufzubrechen - sehr sehr fein. Den unglaublich starken Regen verbringen wir im Kaffe Central (sic!) bei Kaffee und einer Riesenauswahl an unterschiedlichen heißen Schokoladen. Und als wir zum Hafen kamen, schien auch wieder die Sonne, und brachte ein wunderschönes Licht zustande.

Kastela
Das ist der Küstenabschnitt wo wir gewohnt haben, sieben an der Küste aneinangergereihten Dörfer zwischen Split und Trogir. Hübsche kleine Kiesstrände wechseln sich ab, mit Fischerhäfen und Steinhäusern, die tw. direkt am Meer gebaut sind. In unserem Dorf (Kambelovac) gibt es genau ein Hotel. Viel war nicht los - umso gemütlicher und ruhiger unser Eindruck.


Trogir
Eine kleine Insel, welche das Festland mit der Insel Ciovo verbindet, mit einer wunderschönen, gut erhaltenen Altstadt. Bummeln durch die engen Gassen, problemlos Fotos - ohne Menschen - zu fotografieren. Nur das Material der Tourismusinformation ist leider nicht sehr aussagekräftig - tja das kommt davon, wenn man ohne Reiseführer auf Reisen geht - so hören wir immer wieder bei den zahlreichen geführten Gruppen ein bisschem mit - macht auch Spass.

Split
Viel Industrie, und der Regionalbus bleibt etwas ausserhalb stehen. Wir müssen ein paar Mal fragen, um den Weg richtung Zentrum zu finden. Aber dann sind wir sehr beeindruckt. Man stelle sich vor - ein römischer Palast - riesig- und drüber wird einfach eine mittelaterliche Stadt gebaut - die dann natürlich auch einen rechteckigen Grundriss hat. Antike Säulen wechseln sich mit mittelaterlichen Häuschen ab - Arkaden werden zugemauert - um dann wieder Fenster aufzubrechen - sehr sehr fein. Den unglaublich starken Regen verbringen wir im Kaffe Central (sic!) bei Kaffee und einer Riesenauswahl an unterschiedlichen heißen Schokoladen. Und als wir zum Hafen kamen, schien auch wieder die Sonne, und brachte ein wunderschönes Licht zustande.

silmanja - 22. Sep, 00:15