Vortrag mit Nachwirkungen
Hatte heute einen Vortrag vor einer kleinen Zahl an rührigen Ehrenamtlichen und Mitgliedern eines kleinen Vereins. Eine psychisch Kranke, die dauernd Kommentare liefert, ein Vorsitzender - der fast die ganze Zeit mit seiner Sitznachbarin plaudert - diese ein geographielehrerin - die wenn sie nicht ihrem sitznachbarn redet Co Referate hält - irgendwie komisch - und doch kam der Vortrag gut an und wir hatten auch noch einige spannende Nachfragen und Diskussionen -und nun ich bin froh hier draussen zu sein- und morgen mindestens eine stunde später ins büro zu fahren.
Nur leider - ich brenne nicht mehr für meine Sache. Ich habe ähnliche Vorträge schon soo oft gehalten - und jahrelang hat es mir Spass gemacht. Doch seit ca 6 Monaten versprühe ich diesen Funken nicht mehr, der direkt auf andere überspringt - vielleicht sollte ich doch das Thema wechseln...
Wie können manche Menschen mit vollem Einsatz über mehrere Jahrzehnte ein Thema behandeln - immer wieder das Gleiche erzählen, und trotzdem überzeugend sein? Ich weiss es (leider) noch nicht.
Nur leider - ich brenne nicht mehr für meine Sache. Ich habe ähnliche Vorträge schon soo oft gehalten - und jahrelang hat es mir Spass gemacht. Doch seit ca 6 Monaten versprühe ich diesen Funken nicht mehr, der direkt auf andere überspringt - vielleicht sollte ich doch das Thema wechseln...
Wie können manche Menschen mit vollem Einsatz über mehrere Jahrzehnte ein Thema behandeln - immer wieder das Gleiche erzählen, und trotzdem überzeugend sein? Ich weiss es (leider) noch nicht.
silmanja - 3. Okt, 23:39