Computern lernen
Vor knapp 15 Jahren habe ich mir meinen ersten Computer gekauft und Schritt für Schritt Word und Excel kennengelernt, SPSS war noch DOS basiert und jeder Befehl musste händisch eingetippt werden. Mühsam habe ich mir im Selbstlernverfahren die Programme angeeignet und mit jeder Seminararbeit, mit jedem Nebenjob bin ich tiefer in die Funktionen eingedrungen. In der Schule gab es ja das alles noch nicht, und auf der Uni - wer hätte uns das beibringen sollen? Also haben wir getüftelt wie die Wilden - und es hat Spass gemacht. Meine Mutter hingegen musste mit 50 noch Computeranwendungen lernen - und sie kann bis heute nur einfachste Textverarbeitungen (und Strategiespiele - die aber auf hohem Niveau).
Und irgendwie war ich lange Zeit der Meinung bei den Jungen ist das anders. Die wachsen doch mit dem Computer auf, haben alle einen in ihrem Kinderzimmer stehen, und auch in der Volksschule gibt es ja anscheinend immer mehr Computer. Wenn ich mir jedoch unsere jungen PraktikantInnen anschaue - mit welchen Computerfragen sie zu mir kommen - bin ich überrascht. Printscreen - noch nie gehört, Formatvorlage - was ist das, Tabulator - Hä... Und so geht es immer weiter. Ja, lernen Sie das denn nicht in der Schule?? Da wird immer davon geredet, was für eine wichtige Kulturtechnik die Anwendung von Basicprogrammen ist, aber ich frage mich langsam ob das immer noch eine Technik ist, die nur im Selbstlernverfahren angewandt wird. Wäre es nicht logisch, wenn der Computerführerschein Teil des Schulabschlusses wäre??
Und irgendwie war ich lange Zeit der Meinung bei den Jungen ist das anders. Die wachsen doch mit dem Computer auf, haben alle einen in ihrem Kinderzimmer stehen, und auch in der Volksschule gibt es ja anscheinend immer mehr Computer. Wenn ich mir jedoch unsere jungen PraktikantInnen anschaue - mit welchen Computerfragen sie zu mir kommen - bin ich überrascht. Printscreen - noch nie gehört, Formatvorlage - was ist das, Tabulator - Hä... Und so geht es immer weiter. Ja, lernen Sie das denn nicht in der Schule?? Da wird immer davon geredet, was für eine wichtige Kulturtechnik die Anwendung von Basicprogrammen ist, aber ich frage mich langsam ob das immer noch eine Technik ist, die nur im Selbstlernverfahren angewandt wird. Wäre es nicht logisch, wenn der Computerführerschein Teil des Schulabschlusses wäre??
silmanja - 12. Okt, 23:42