Kino für AnfängerInnen
Also: ein Film hat einen Anfang und einen Schluss. Es ist sehr erwünscht, den Kinosaal spätestens während der Vorankündigungen zu betreten, sodass bei Filmbeginn alle sitzen.
Genau so erwünscht ist es aber, den Film bis zum Schluss zu sehen. Und dazu gehört auch der Abspann. Dieser dient dazu, den Film für sich nachwirken zu lassen und die beteiligten Akteure angemessen zu würdigen. Während des Abspanns panisch den Kinosaal verlassen zu wollen, und gleichzeitig nicht die Fähigkeit zu haben, vielleicht eine Reihe davor den Kinosaal zu verlassen, sondern über die nebenan sitzenden, den Abspann Geniessenden einfach gnadenlos zum drüberzusteigen - ist sehr ärgerlich - grrrrrr.
Vor allem bei so einem vielschichtigen Film wie Babel, wo beim Abspann immerhin das Drehen an drei Sets mitverfolgt werden kann, die Vielfalt der Länder, SchauspielerInnen, nein der gesamten Crews noch einmal so richtig offensichtlich wird - noch einmal kräftig grummel -
So damit sollte der Ärger erledigt sein, und ich kann nur noch einmal festhalten, dass es sich um einen sehr schönen und sehenswerten Film handelt - gute Story, schöne Bilder und Menschen - und (wenn man es sehen will) - viele gesellschaftspolitisch relevante Themen - anschauen.....
Genau so erwünscht ist es aber, den Film bis zum Schluss zu sehen. Und dazu gehört auch der Abspann. Dieser dient dazu, den Film für sich nachwirken zu lassen und die beteiligten Akteure angemessen zu würdigen. Während des Abspanns panisch den Kinosaal verlassen zu wollen, und gleichzeitig nicht die Fähigkeit zu haben, vielleicht eine Reihe davor den Kinosaal zu verlassen, sondern über die nebenan sitzenden, den Abspann Geniessenden einfach gnadenlos zum drüberzusteigen - ist sehr ärgerlich - grrrrrr.
Vor allem bei so einem vielschichtigen Film wie Babel, wo beim Abspann immerhin das Drehen an drei Sets mitverfolgt werden kann, die Vielfalt der Länder, SchauspielerInnen, nein der gesamten Crews noch einmal so richtig offensichtlich wird - noch einmal kräftig grummel -
So damit sollte der Ärger erledigt sein, und ich kann nur noch einmal festhalten, dass es sich um einen sehr schönen und sehenswerten Film handelt - gute Story, schöne Bilder und Menschen - und (wenn man es sehen will) - viele gesellschaftspolitisch relevante Themen - anschauen.....
silmanja - 24. Jan, 23:47
Das andächtige Sitzenbleiben während dem Abspann empfinde ich aber oft als etwas too much. Hat für mich etwas von Selbsbeweihräucherung des Publikums. "Schaut mal her! Wir haben den Film verstanden. Uns hat er ergriffen." So nach ein paar Minuten ist für mich meist gut damit.