Rosam hat am Freitag oder Samstag in irgendeiner ZIB seinen Senf dazugegeben, da fiel auch die Piefke-Saga.
Was aber aus der restlichen ORF und Medienberichterstattung gar nicht hervorkam: das Statement war noch viel blöder als blöd. Denn frau wollte nicht weniger Russen sondern mehr nach Kitzbühel.
D.h. zur Zeit sind es 2% und man will auf 10% erhöhen. Wahrscheinlich würde man noch lieber 15% oder 20% haben wollen, aber in vorauseilendem Gehorsam wurde auf "nicht mehr als 10%" verkürzt.
Das ist schon so etwas von blöd, dass ich es persönlich schon wieder urgeil finde.
Es passiert häufiger als man glaubt, dass Personen gegen ihre eigenen Interessen aus Ungeschicklichkeit und Beschränktheit argumentieren, aber nicht immer geht es so augenscheinlich in die Hose wie diesmal.
-
Man hätte ja auch zB formulieren können, dass man nicht will, dass sie mehr als ein Ex-Finanzminister ansässig macht - oder so halt...
oh, danke für die aufklärung, das ist auch an mir vorbeigegangen, wobei das natürlich auch ein vollkommener topfen ist, da ja die russische hochsaison zwei wochen später als bei uns ist, wozu das ganze ???
aber gerade kitzbühel lebt ja immer weniger von touristen und schnee als von zweitwohnbesitzern (grasser, beckenbauer und co) und deren partys - auch weg dem klimawandel zu trotzen......
Was aber aus der restlichen ORF und Medienberichterstattung gar nicht hervorkam: das Statement war noch viel blöder als blöd. Denn frau wollte nicht weniger Russen sondern mehr nach Kitzbühel.
D.h. zur Zeit sind es 2% und man will auf 10% erhöhen. Wahrscheinlich würde man noch lieber 15% oder 20% haben wollen, aber in vorauseilendem Gehorsam wurde auf "nicht mehr als 10%" verkürzt.
Das ist schon so etwas von blöd, dass ich es persönlich schon wieder urgeil finde.
Es passiert häufiger als man glaubt, dass Personen gegen ihre eigenen Interessen aus Ungeschicklichkeit und Beschränktheit argumentieren, aber nicht immer geht es so augenscheinlich in die Hose wie diesmal.
-
Man hätte ja auch zB formulieren können, dass man nicht will, dass sie mehr als ein Ex-Finanzminister ansässig macht - oder so halt...
aber gerade kitzbühel lebt ja immer weniger von touristen und schnee als von zweitwohnbesitzern (grasser, beckenbauer und co) und deren partys - auch weg dem klimawandel zu trotzen......