Bisamberg
Zu viert ziehen wir heute los: drei Frauen und ein Hund. Die Sonne strahlt, wie sie nur strahlen kann, und wir haben uns für heute den Bisamberg ausgesucht. Einerseits weil wir nichts allzu langes wollten, und andererseits, weil die liebe Kollegin (die im letzten Moment abgesagt hat), keine vernünftigen Schuhe hat, und wir etwas im "Trockenen" benötigten.
Von Langenzersdorf gehen wir also den Czastkaweg hinauf zur Elisenhöhe. Durch eine leicht steppenartige Winterlandschaft geht es dahin. Ein wunderschöner Ausblick über die Donau hin zum Stift Klosterneuburg belohnt uns oben. Wir freuen uns so über die Sonne und das draussen sein. Viel zu lange ist es schon her. Die nächste Station ist dann das Wirtshaus Gamshöhe, wo wir tatsächlich in der Sonne sitzend einen Kaffee beim angenehmen Plaudern genießen. Danach geht es langsam durch die Weinberge runter, bei schöner - wenn auch ein bisschen diesiger - Aussicht auf die Kleinen Karpaten. Immer gerade weiter dann über die Bundesstraße, um Richtung Stammersdorf abzubiegen. Dort landen wir in einem der vielen netten Heurigen, trinken Traubensaft und essen einen Macharoniauflauf mit wunderbaren Schwarzwurzelsalat.
Bin ich froh, wieder einmal draussen gewesen zu sein!
Einen hübschen, wenn auch gerade ein bisschen vernachlässigten Bisambergblog gibt es übrigens hier.



Von Langenzersdorf gehen wir also den Czastkaweg hinauf zur Elisenhöhe. Durch eine leicht steppenartige Winterlandschaft geht es dahin. Ein wunderschöner Ausblick über die Donau hin zum Stift Klosterneuburg belohnt uns oben. Wir freuen uns so über die Sonne und das draussen sein. Viel zu lange ist es schon her. Die nächste Station ist dann das Wirtshaus Gamshöhe, wo wir tatsächlich in der Sonne sitzend einen Kaffee beim angenehmen Plaudern genießen. Danach geht es langsam durch die Weinberge runter, bei schöner - wenn auch ein bisschen diesiger - Aussicht auf die Kleinen Karpaten. Immer gerade weiter dann über die Bundesstraße, um Richtung Stammersdorf abzubiegen. Dort landen wir in einem der vielen netten Heurigen, trinken Traubensaft und essen einen Macharoniauflauf mit wunderbaren Schwarzwurzelsalat.
Bin ich froh, wieder einmal draussen gewesen zu sein!
Einen hübschen, wenn auch gerade ein bisschen vernachlässigten Bisambergblog gibt es übrigens hier.



silmanja - 11. Mär, 20:34
Trackback URL:
https://silmanja.twoday.net/stories/3423743/modTrackback