Lebensmittel und so...
Während ich im Supermarkt den guten französischen Senf in den Einkaufswagen lege, erinnere ich mich daran, wie meine Mutter noch vor einigen Jahren, jedes Jahr den Senf kiloweise aus Frankreich importiert hat (neben guten Wein. Essiggurkerln, Fruchtsirups usw.) . Mittlerweile gibt es das fast alles bei uns auch in den Supermärkten - tatsächlich die Konsum- und Lebensmittelwelt ist kleiner geworden. (auch wenn ich nicht weiss, wozu ich chinesischen knoblauch brauche und wenn es diese köstlichen scharfen nordafrikanischen würstchen hierzulande noch immer nicht gibt, aber das ist eine andere Geschichte). Gleichzeitig muss ich leider feststellen, dass mein Lieblingstee nicht mehr im Sortiment ist. Einerseits steigt die Produktevielfalt dramatisch an, aber genau so viele Produkte verschwinden auch vom Markt oder von den Supermarktregalen. Angeblich können sich nicht einmal 20% der eingeführten Produkte im Lebensmittelbereich am Markt halten. Eigentlich kein Wunder bei der unglaublichen Vielfalt.
Froh bin ich dann zuhause zu sein, während sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob es regnen oder schneien soll, ist es bei mir überraschen war. Obwohl die Heizung nicht angestellt ist, hat es den ganzen Tag in der Wohnung nie unter 20 Grad. Da kann ich gemütlich kochen, und währenddessen mit der Freundin telefonieren, während sie auch kocht. Das nächste Mal kochen wir dann zusammen - und nicht nur fernmündlich....
Froh bin ich dann zuhause zu sein, während sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob es regnen oder schneien soll, ist es bei mir überraschen war. Obwohl die Heizung nicht angestellt ist, hat es den ganzen Tag in der Wohnung nie unter 20 Grad. Da kann ich gemütlich kochen, und währenddessen mit der Freundin telefonieren, während sie auch kocht. Das nächste Mal kochen wir dann zusammen - und nicht nur fernmündlich....
silmanja - 21. Okt, 00:07
Trackback URL:
https://silmanja.twoday.net/stories/4368014/modTrackback