Schokolade ist natürlich ein schlagendes Argument. Obwohl es ja auch Länder ohne Meeranschluss geben soll, die für ihre gar nicht mal so schlechte Schokolade bekannt sind.
naja, der meeranschluss symblisiert für mich schon den zugang zur großen weiten welt - dass die kakaobohnen natürlich auch ohne schiff ankommen ist eh kloa - aber das bild hat uns doch irgenwie gut gefallen - und ich sage euch - die belgische schoki ist wirklich köstlich (nix für ungut acqua;-)
Ich hatte dich schon richtig verstanden, silmanja. Aber wie du schon sagst: Ich konnte mir den Hinweis nicht verkneifen. Übrigens stammt meine derzeitige Lieblingssorte aus Belgien.
oh - da würden wir uns ja gut ergänzen - gerade rote lindorkugeln gehören zu meinen absoluten favorites - mein ex hat einmal gemeint (nachdem mein bäuchlein schon kugelähnliche rundungen hatte und ich es trotzdem nicht lassen konnte noch eine kugel zu verschlingen): die anwesenden kugeln begrüßen freudig die neuhinzugekommene lindorkugel....
Gehörst du denn zu den Menschen, die ansonsten ziemlich gut an einer Tafel Schokolade vorbeigehen können. Ich habe nämlich beobachtet, dass absolute Chocoholics (e. g. Frau acqua) nur in äusserster Not Lindorkugeln essen, während sonstige Schokoladeverächter gerade rote Lindorkugeln sehr lieben.
Aber stimmt - Schweizer Schockchi rules!!
naja, der meeranschluss symblisiert für mich schon den zugang zur großen weiten welt - dass die kakaobohnen natürlich auch ohne schiff ankommen ist eh kloa - aber das bild hat uns doch irgenwie gut gefallen - und ich sage euch - die belgische schoki ist wirklich köstlich (nix für ungut acqua;-)
(Liebhaberin jeglicher Schokolade mit Ausnahme von roten Lindorkugeln und After Eight wäre jedoch eine treffendere Beschreibung.)
gehenessen.