oh - ist das schön (das lied und der mann!) - ich schmelze gleich - wenn ich musikerin wäre, würde ich das lied gleich ins wienerische übersetzen und covern....
Mir gefallen auch beide. Büne Huber ist übrigens der Sänger von Patent Ochsner und das Lied Scharlachrot singt er normaleweise zusammen mit der Band. Aber das wusstest du vielleicht schon.
Es ins Wienerische zu übesetzen ist eine interessante Idee. Das würde dem Lied je nachdem eine ganz andere Stimmung verleihen.
nein das habe ich nicht gewusst - du hast mir eine neue welt eröffnet -
das mit dem übersetzen reizt mich sehr - scharlachrot als wort funktioniert nur leider im wienerischen nicht wirklich - glaube ich...
darf ich auf dich zurückkommen, sollte ich mich daran wagen??
Klar darfst du auf mich zurückkommen. Sprachjonglagen reizen mich immer. Übersetzen wir dann vom Berndeutschen via Hochdeutsch ins Wienerische? Was ist denn das Problem mit dem Wort Scharlachrot? Ich hätte jetzt gedacht, dass das auf Wienerisch auch Scharlachrot heisst.
Wenn dir dieses Lied gefällt, was hältst du dann von "W. Nuss vo Bümplitz". Die dürfte allerdings sehr schwer übersetzbar sein. Der Text ist ziemlich abstrakt bzw. intuitiv. Oder widersprechen sich die beiden Eigenschaften?
Übrigens:
Es ins Wienerische zu übesetzen ist eine interessante Idee. Das würde dem Lied je nachdem eine ganz andere Stimmung verleihen.
das mit dem übersetzen reizt mich sehr - scharlachrot als wort funktioniert nur leider im wienerischen nicht wirklich - glaube ich...
darf ich auf dich zurückkommen, sollte ich mich daran wagen??
Wenn dir dieses Lied gefällt, was hältst du dann von "W. Nuss vo Bümplitz". Die dürfte allerdings sehr schwer übersetzbar sein. Der Text ist ziemlich abstrakt bzw. intuitiv. Oder widersprechen sich die beiden Eigenschaften?