Ich hatte das bisher noch nicht so betrachtet und fand die Regelung ganz in Ordnung. Aber Du hast ganz recht: es ist einen Extrawurscht, für die der Anlass nicht ausreichend ist.
Die Kontrolle und Verwaltung kostet mehr, als es der Schaden durch die Schmuggler vermutlich ist. Man hätte die Trafikanten statt dessen subventionieren können.
Aber in Wirklichkeit verdient ja der Staat an den Zigaretten. Und da wird halt wieder einmal eine monopolistische Einnahmequelle gestützt. Insoferne ist es eine Haltung schlechten Regierens.
Man verschafft sich ein Körberlgeld auf der Basis zusätzlicher Verwaltungs- und Kontrolltätigkeit.
Es gibt also keinen "edlen" Hintergrund sondern nur einen kakanischen.
natürlich - wenn es sich nicht auch um steuereinnahmen handeln würde, hätte es nicht so absurde verrenkungen gegeben, um die einfuhr zu verhindern. auf solche ideen muss man ja erst einmal kommen!
Die Kontrolle und Verwaltung kostet mehr, als es der Schaden durch die Schmuggler vermutlich ist. Man hätte die Trafikanten statt dessen subventionieren können.
Aber in Wirklichkeit verdient ja der Staat an den Zigaretten. Und da wird halt wieder einmal eine monopolistische Einnahmequelle gestützt. Insoferne ist es eine Haltung schlechten Regierens.
Man verschafft sich ein Körberlgeld auf der Basis zusätzlicher Verwaltungs- und Kontrolltätigkeit.
Es gibt also keinen "edlen" Hintergrund sondern nur einen kakanischen.