Pielachtaler Spaziergänge

Es ist eine ausgesprochen schöne Kulturlandschaft das Pielachtal, oder auch Dirndltal wie sich sich gerne nennen. Am Fuße des Ötschers gelegen, bekannt für die Dirndln (vulgo Kornelkirschen) - eine wunderschöne Kulturlandschaft mit vielen alleinstehenden Höfen und Bäumen. Die Instandhaltung der Wege lässt leider manchmal zu wünschen übrig - und manchmal windet man sich auch durch Dornengestrüpp.
Unterkommen kann man im schönen Steinschalerhof (mit einem noch schöneren Frühstücksbuffet). Von Wien mit dem Zug in knappen zwei Stunden.
Und hier die Touren (alle von der Station Steinschal Tradigist, lokale Wanderkarte im Steinschalerhof erfragen)
1) Über den Edelbauer auf direkten gut markierten Weg auf das Geisbühel und zur Josef Franz Hütte der Naturfreunde (am Wochenende ehrenamtlich bewirtschaftet).ca 3,5 h hin und zurück.
2) Über St. Andrä und das Plespitztal nach Kirchberg. Nicht markiert: Bei der Straßengabelung im Talschluss ist die erste Straße rechts nehmen. Beim Bauernhaus geht der Weg über ein Gatter direkt in den Wald (nicht die Straße weitergehen). Dann das Feld nach oben überqueren, bevor es auf der Straße nach Kirchberg runter geht. In Kirchberg unbedingt die hübsche Kirche am Hügel anschauen. Zurück geht es auf der anderen Seite der Pielach entlang des Kardinal König Weges. Ca. 2h
3) Unmarkiert in den Leindlgraben zu einen sehr schönen allein gelegenen Hof. Dort den schönen Feldweg weiter, mit feinen Ausblicken auf den Gegenhang. Irgendwann verlieren wir uns im Dornengestrüpp und kehren im hohen Bogen zurück. PfadfinderInnen mit mehr Zeit sollten versuchen den Weg zum Frohnberg zu finden.

silmanja - 6. Jan, 00:35
Photos