Arbeiten ohne Geld
Die Tage plätschern dahin. Ich erstelle ein Budget für 2007 (leider noch nicht ausfinanziert), schreibe alle laufenden Projekte zusammen, mache den Jahresabschluss 2006 - und noch viele andere Baustellen - die auf mich warten. Da ich aber auch im Jobwechsel bin, kann ich viele Entscheidungen gar nicht mehr oder nicht mehr alleine treffen. Einerseits sind wir nicht ausfinanziert, andererseits ist es schon jetzt zuviel Arbeit für alle. Ein Teufelskreis. Ich muss wohl auch nächste Woche einen Vorschlag vorlegen, unsere Tagessätze radikal zu erhöhen - in der Angst, dass wir damit einige Auftraggeber verprellen....
Dann ruft eine Kollegin an, die eine Themenausgabe ihrer Zeitschrift macht, bei dem unsere Organisation eigentlich die Kernkompetenz hat. Ich kann nicht anders - ich muss eigentlich die Zusage für den Artikel geben. Noch dazu wo ich vor zwei Jahren eine Studie zu dem Thema betreut habe. Wieder ein Stück Gratisarbeit - die uns niemand finanziert. Und ich schaue dann immer darauf was sinnvoll ist, und viel zu wenig auf das finanziell Richtige. Die Krux der Non-Profit Organisation.Trotzdem werde ich die nächsten Tage mit Schreiben und recherchieren verbringen - neben so vielen anderen Dingen - und dem Wellness Wochenende, auf das ich mich jetzt schon sehr freue.....
Dann ruft eine Kollegin an, die eine Themenausgabe ihrer Zeitschrift macht, bei dem unsere Organisation eigentlich die Kernkompetenz hat. Ich kann nicht anders - ich muss eigentlich die Zusage für den Artikel geben. Noch dazu wo ich vor zwei Jahren eine Studie zu dem Thema betreut habe. Wieder ein Stück Gratisarbeit - die uns niemand finanziert. Und ich schaue dann immer darauf was sinnvoll ist, und viel zu wenig auf das finanziell Richtige. Die Krux der Non-Profit Organisation.Trotzdem werde ich die nächsten Tage mit Schreiben und recherchieren verbringen - neben so vielen anderen Dingen - und dem Wellness Wochenende, auf das ich mich jetzt schon sehr freue.....
silmanja - 7. Feb, 22:45