Letzte Runde
Bis auf das Finalspiel, waren ja die Ergebnisse der letzten Woche nicht nach meinem Geschmack - aber heute hat mit Spanien die richtige Mannschaft mehr als verdient gewonnen. Mit dem 1:0 waren die Deutschen noch gut bedient.
Das schönste an der letzten Fussballwoche war ja fast der Ladies Day, als am spielfreien Dienstag Sesseln auf der Fanzone aufgestellt wurden, und die wenigen Besucher sich bei einem lauen Abendlüftchen und Gratis Prosecco für die Damen (und auch sonst deutlich günstigeren Preisen) den wunderbaren Film "wer früher stirbt, ist länger tot" anschauen durften.
Die deutschen Fans waren heute nachmittag noch sehr laut (jetzt hört man sie zum Glück nicht wirklich). Das blöde bei den Deutschen ist halt, dass man man die Schlachtgesänge auch noch versteht ("Wenn wir verlieren, werden wir euer Salzburg demolieren" - war noch von der harmlosen Sorte).

Die Straßenmusik hat sich zwar noch redlich bemüht -musste aber schlussendlich das Feld räumen.

Einerseits ist es schade, dass dieses spannende Spektakel nun vorbei ist. Andererseits bin ich froh, wieder ruhigere Nächte zu haben -und das Festspielpublikum ist ja bekanntermaßen weitaus ruhiger.
Das schönste an der letzten Fussballwoche war ja fast der Ladies Day, als am spielfreien Dienstag Sesseln auf der Fanzone aufgestellt wurden, und die wenigen Besucher sich bei einem lauen Abendlüftchen und Gratis Prosecco für die Damen (und auch sonst deutlich günstigeren Preisen) den wunderbaren Film "wer früher stirbt, ist länger tot" anschauen durften.
Die deutschen Fans waren heute nachmittag noch sehr laut (jetzt hört man sie zum Glück nicht wirklich). Das blöde bei den Deutschen ist halt, dass man man die Schlachtgesänge auch noch versteht ("Wenn wir verlieren, werden wir euer Salzburg demolieren" - war noch von der harmlosen Sorte).

Die Straßenmusik hat sich zwar noch redlich bemüht -musste aber schlussendlich das Feld räumen.

Einerseits ist es schade, dass dieses spannende Spektakel nun vorbei ist. Andererseits bin ich froh, wieder ruhigere Nächte zu haben -und das Festspielpublikum ist ja bekanntermaßen weitaus ruhiger.
silmanja - 29. Jun, 23:08