wäre auch mein Plan für heute gewesen...
Ich finde, beide Herangehensweisen haben was für sich. Wenn ich aber einen "Lauf" habe, und wenn dann habe ich meist am frühen Abend einen, dann ändere ich die Umgebung besser nicht. Aber bei dir scheint der "Biorhythmus" oder wie das heisst ja anders zu verlaufen.
.. und natürlich ist es so, dass die ablenkungen zuhause nicht ohne sind;-) (allerdings kann ich im büro genauso sinnlos surfen, und die zeiten der stechuhren sind wohl auch endgültig vorbei...)
Blöd halt, wenn man einen Lauf hätte - aber nix zu tun. Passiert mir öfters... vor allem jetzt, in der Zwischen/Nachsaison... Nix zu tun, aber motiviert.
Blöd.
also entweder ganz ruhig abwarten bis es vorbei geht, oder (für Ehrgeizige) ist das jetzt die beste Zeit, um mit den Verbesserungsvorschlägen zu kommen (möglichst mit Sachen, die du auch selber umsetzen kannst/willst)
Also wenn ich nicht zu Hause arbeiten könnte, würde ich mich in meiner Freiheit beschränkt fühlen.
Wenn ich Ideen habe, möchte ich sie unmittelbar ausprobieren, denn allein das stichwortartige Aufschreiben kostet Zeit. Und Ideen habe ich dann am besten, wenn ich nicht an die Arbeit denke.
Das hat bisher mein ganzes Leben bestens funktioniert. Und selbst wenn man mich als Workoholic bezeichnete, kann mir niemand vorwerfen, dass ich mein Leben nicht genieße:)
Zu Hause arbeiten
Ich finde, beide Herangehensweisen haben was für sich. Wenn ich aber einen "Lauf" habe, und wenn dann habe ich meist am frühen Abend einen, dann ändere ich die Umgebung besser nicht. Aber bei dir scheint der "Biorhythmus" oder wie das heisst ja anders zu verlaufen.
Blöd.
Wenn ich Ideen habe, möchte ich sie unmittelbar ausprobieren, denn allein das stichwortartige Aufschreiben kostet Zeit. Und Ideen habe ich dann am besten, wenn ich nicht an die Arbeit denke.
Das hat bisher mein ganzes Leben bestens funktioniert. Und selbst wenn man mich als Workoholic bezeichnete, kann mir niemand vorwerfen, dass ich mein Leben nicht genieße:)