gulogulo - 24. Okt, 07:46
ich würde sagen, daß jeder, der nicht wählen geht, selbst dafür verantwortlich ist - und diese sollten dann die letzten sein, die sich über "die politiker" aufregen. deshalb sollte man diese nichtwähler nicht dazurechnen, wenn es um die legitimität einer regierung geht.
silmanja - 24. Okt, 08:56
im grunde ja - allerdings wird irgendwann das ganze system in Frage gestellt. Das gilt allerdings vor allem bei Wahlen von Interessensvertretungen (Hochschülerschft, diverse Kammern usw.), wo du in Verhandlungen dann einen sehr schlechten Stand hast, wenn nur 30% der Mitglieder wählen gegangen sind....