Belgische Einheit (eine kleine Anmerkung)
Also - wer Nachrichten verfolgt, kann ja gerade mitbekommen, dass in Belgien gerade massiv die Einigkeit des Landes diskutiert wird. Aufhänger sind derzeit die Vororte von Brüssel, die gerade von immer mehr Französischsprechenden besiedelt werden, und das etwas labile Gleichgewicht ins Wanken bringen.
Am Sonntag gab es eine große Demo für die Einheit.(Übrigens: Standard Artikel habe ich keinen verlinken können, weil mir in der Linkzeile keine vernünftige URL angezeigt wird - wenn jemand weiss, wie das geht, bin ich für einen Hinweis dankbar). Und auch gestern konnte man noch überall Fahnen sehen, die aus dem Fenstern hingen - offensichtlich ein Statement zur belgischen Einheit - was ich ja OK finde - wir haben hier wirklich schon genug Länder.
Heute beim Bierchen sind wir dann draufgekommen, warum dieses Land eines bleiben sollte. Nehmen wir einen der wichtigsten Konsumgüter hierzulande: Schokolade. Wir müssen davon ausgehen, dass die Milch von fröhlichen und gesunden wallonischen Kühen kommt. Die Kakaobohnen hingegen, werden wohl übers Meer (also über Flandern) nach Belgien kommen. So gesehen ist die berühmte (und wirklich köstliche) belgische Schokolade also ein klares Zeichen für die belgische Einheit. Wer sich also zu keiner Meinung bezüglich der belgischen Einheit durchringen kann, wird sich dies vielleicht noch einmal überlegen, wenn das nächste Stück Schoki auf der Zunge zerschmilzt....
Am Sonntag gab es eine große Demo für die Einheit.(Übrigens: Standard Artikel habe ich keinen verlinken können, weil mir in der Linkzeile keine vernünftige URL angezeigt wird - wenn jemand weiss, wie das geht, bin ich für einen Hinweis dankbar). Und auch gestern konnte man noch überall Fahnen sehen, die aus dem Fenstern hingen - offensichtlich ein Statement zur belgischen Einheit - was ich ja OK finde - wir haben hier wirklich schon genug Länder.
Heute beim Bierchen sind wir dann draufgekommen, warum dieses Land eines bleiben sollte. Nehmen wir einen der wichtigsten Konsumgüter hierzulande: Schokolade. Wir müssen davon ausgehen, dass die Milch von fröhlichen und gesunden wallonischen Kühen kommt. Die Kakaobohnen hingegen, werden wohl übers Meer (also über Flandern) nach Belgien kommen. So gesehen ist die berühmte (und wirklich köstliche) belgische Schokolade also ein klares Zeichen für die belgische Einheit. Wer sich also zu keiner Meinung bezüglich der belgischen Einheit durchringen kann, wird sich dies vielleicht noch einmal überlegen, wenn das nächste Stück Schoki auf der Zunge zerschmilzt....
silmanja - 20. Nov, 00:47
Da sind zwei "http://" drin ... bitte eins rausmachen ;)
Und hier ein Link für einen Standard-Artikel:
http://derstandard.at/?id=3116578
Tip: Einfach den Link, der den Artikel öffnen würde, kopieren (klick mit rechter Maustaste und dann entweder "Verknüpfung kopieren" oder über die Eigenschaften machen).
Achja, und:
Guten Morgen :D
und dir natürlich auch einen schönen guten morgen ;-)