Nächtliche Begegnung

Es ist ein kalter und nebliger Abend in München. Nach meiner Ankunft möchte ich eigentlich nur mehr schnell meinen Shuttle nach Hause erwischen und endlich wieder in meinem eigenen Bettchen schlummern. Beim Transfer Service muss ich leider erfahren, dass wir zwei Stunden warten müssen, da wir noch auf einen Mitfahrer warten. Nach einigem Grummeln setze ich mich ins letzte noch offene Kaffee und bestelle ein großes Bier. Lesen will ich nicht mehr, ich war jetzt schon lange genug unterwegs, bin müde und überhaupt. Also spreche ich einen Mitwartenden an. Ein nettes Gespräch ergibt sich - über arbeiten und urlauben, Kinder und Familie, Wohnungen-Häuser und Wohnorte und noch einiges mehr. Beim zweiten Bier stoßen wir auf das Du an und ein paar Stunden später sitzen wir dann im Bus und schlafen beide friedlich ein. Kurz vor der Ankunft - wir hocken beide ein bischen schlaftrunken herum, rücken wir auf einmal näher zusammen, unsere Hände finden sich, halten sich streicheln sich. Ein schöner Moment, mitten in der Nacht im Nebel. Wenige Minuten später steige ich aus, hinterlasse noch schnell meine Visitenkarte und falle erschöpft ins Bett. Dieser kurze Moment der Nähe jedoch, vom Vorabend, der begleitet mich heute noch den ganzen Tag - und es ist ein schönes Gefühl - auch wenn wir uns vielleicht nicht mehr sehen werden.
blank info
acqua - 22. Nov, 23:58

Wunderschön! Filmreif.
(Den musst du unbedingt heiraten. Stell dir nur vor, wie gut sich diese Geschichte deinen Enkeln erzählen lässt!)

silmanja - 23. Nov, 00:35

äh - ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen, dass der herr verheiratet ist und zwei kinder hat.....
acqua - 23. Nov, 11:38

Nun... Kinder hast du erwähnt. Irgendwie. Schade aber!
acqua - 23. Nov, 00:14

Übrigens:

"Die isch ja filmryf, die Szene i dere Frytignacht." habe ich jetzt im Ohr. Deinetwegen! Ist aber überhaupt nicht schlimm.

silmanja - 23. Nov, 00:36

oh - ist das schön (das lied und der mann!) - ich schmelze gleich - wenn ich musikerin wäre, würde ich das lied gleich ins wienerische übersetzen und covern....
acqua - 23. Nov, 11:47

Mir gefallen auch beide. Büne Huber ist übrigens der Sänger von Patent Ochsner und das Lied Scharlachrot singt er normaleweise zusammen mit der Band. Aber das wusstest du vielleicht schon.
Es ins Wienerische zu übesetzen ist eine interessante Idee. Das würde dem Lied je nachdem eine ganz andere Stimmung verleihen.
silmanja - 23. Nov, 23:03

nein das habe ich nicht gewusst - du hast mir eine neue welt eröffnet -
das mit dem übersetzen reizt mich sehr - scharlachrot als wort funktioniert nur leider im wienerischen nicht wirklich - glaube ich...

darf ich auf dich zurückkommen, sollte ich mich daran wagen??
acqua - 24. Nov, 01:38

Klar darfst du auf mich zurückkommen. Sprachjonglagen reizen mich immer. Übersetzen wir dann vom Berndeutschen via Hochdeutsch ins Wienerische? Was ist denn das Problem mit dem Wort Scharlachrot? Ich hätte jetzt gedacht, dass das auf Wienerisch auch Scharlachrot heisst.

Wenn dir dieses Lied gefällt, was hältst du dann von "W. Nuss vo Bümplitz". Die dürfte allerdings sehr schwer übersetzbar sein. Der Text ist ziemlich abstrakt bzw. intuitiv. Oder widersprechen sich die beiden Eigenschaften?
steppenhund - 23. Nov, 01:55

Ich hab das komischerweise aus dem Text herausgelesen, dass der Mann verheiratet gewesen sein müsste. Aber unabhängig davon, können solche Vertrautheiten passieren und sind in sich wunderschön.
Es ist schon ein großer Gewinn, wenn Du es als Erlebnis festhalten kannst.

silmanja - 23. Nov, 23:08

eben - ein paar hinweise gab es ja ... und dieses erlebnis nicht festhalten zu können, wäre schon sehr schade ...
NBerlin - 23. Nov, 10:00

Schöne Geschichte und ein Moment zum Erinnern. :-)

silmanja - 23. Nov, 23:08

;-) danke

Trackback URL:
https://silmanja.twoday.net/stories/4472660/modTrackback

Vom Leben und Wandern

... was mich bewegt (silmanja(at)gmx.at)

Aktuelle Beiträge

www
www
www (Gast) - 2. Nov, 16:57
rmOwNtQol
We need a lot more inghsits like this!
Veruca (Gast) - 6. Jul, 10:17
Aus die Maus
Was eh schon klar ist hiermit auch offiziell: dieses...
silmanja - 3. Okt, 19:23
Besagtes ist mir während...
Besagtes ist mir während unserer Kreuzfahrt im Mittelmeer...
Ralf (Gast) - 27. Okt, 10:58
Ägypten
Das mit den Männern ist mir dort auch aufgefallen....
Sarah (Gast) - 25. Okt, 14:44
Bilder eines Sommers...
Einfach und immer schön - ein Aperolspritzer auf...
silmanja - 11. Sep, 15:55
danke lieber steppenhund...
danke lieber steppenhund - du bloggst nicht mehr? das...
silmanja - 29. Mai, 17:22

Direkt von der Kamera

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from silmanja2. Make your own badge here.
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from silmanja. Make your own badge here.

Bücherwurm

Suche

 

Status

Online seit 6819 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Meine Kommentare

danke lieber steppenhund...
danke lieber steppenhund - du bloggst nicht mehr? das...
silmanja - 29. Mai, 17:22
diese leere kenne ich...
diese leere kenne ich auch nur allzu gut und ich glaube...
silmanja - 16. Apr, 22:33
also jetzt kenne ich...
also jetzt kenne ich mich aus: offiziell gibt es in...
lamamma - 11. Apr, 17:24
no das wäre mir in dem...
no das wäre mir in dem glutamatpamperl nicht aufgefallen...
lamamma - 9. Apr, 10:16
zu mir kommt morgen ein...
zu mir kommt morgen ein gast aus china - bis jetzt...
lamamma - 9. Apr, 09:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltag
Früher
Gesehen, Gelesen, Gehört
Kambodscha
London
Musik
Netzspielereien
Neue Heimat
Rund um die Arbeit
Schnelle Singleküche
Thailand
Übers Wandern
Unterwegs
Urlauben
Wandern
Wien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren