Alltag
Das war eine schwere Geburt. Eine Freundin aus W., die für zwei Tage auf Seminar hier ist, möchte mich gerne am Abend sehen, und mich dabei auch noch mit einem alten Freund von ihr zusammenbringen, der schon seit drei jahren hier wohnt. Zuerst machen wir uns etwas aus, dann ändert sich der Ort und auf einmal wird der Termin auch noch zwei Stunden nach hinten geschoben, weil ihre Begleitung (eine wichtige Pressesprecherperson) anscheinend ein bissi sprunghaft ist.
Nun gut, dann esse ich halt zuhause, mache mich noch ein bissi hübsch (erstens weiss man ja nie und zweitens tut das auch für das eigene Selbstbewusstsein gut), um dann in das lokal zu gehen.
Es folgt ein sehr unterhaltsamer Abend. Gemeinsames Plaudern über den aktuellen Beruf und dessen Stress oder Nichtstress, Erinnern an die früheren Zeiten der Studivertretung, feststellen, dass die ganzen Netzwerke doch zu etwas gut sind, Spass haben und festhalten, dass wir uns vielleicht hin und wieder auf ein bierchen treffen - das ist doch fein.....
irgendwie hat heute das Schlechtwetter den ganzen Tag beschlossen nicht über die deutsche Grenze hierher zu wandern. Wir konnte das Blitzen und Donnern mitbekommen und hatten doch den ganzen Tag eigentlich schönes Wetter bei noch viel schönerem Licht. Hoffentlich sind die Fotos auch was geworden.
So konnten wir das volle Programm geniessen: Mittagessen draussen, Spaziergang an der Salzach, auf die Festung und rüber zum Mönchsberg - einen ganzen Tag lang einfach Touristin sein. Dazwischen viel Plaudern und in Geschäften stöbern.
Und den Besuch habe ich auch genutzt, um endlich wieder einmal Schinkenfleckerl zu machen - sehr fein. Nun ist die Wohnung wieder halb herumgeräumt und wir müssen uns nur noch aufraffen heute noch ein bisschen weiterzuräumen....
Das Leben plätschert gerade recht angenehm dahin. Nach zwei Wochen Alleinsein und dabei beruflich langsam Fuss zu fassen, kommt morgen meine liebste Freundin auf einen Wochenendbesuch nach S.
Diese ist, im Gegensatz zu mir, super ordentlich und hat ihren Alltag fein im Griff (auch wenn sie wahrscheinlich gerne das Gegenteil behaupten würde). Wirklich aufräumen ist jetzt nicht und für eine Nacht wird sie gerne auch in meinem Bett schlafen, und ich werde das Gästezimmer (aufgrund von vollständigen Chaos) wohl erst später einweihen.
So freue ich mich jetzt auf zwei gemütliche Tage zu zweit, Schinkenfleckerl (habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen), S. besichtigen (da machen mir die negativen Wettervorhersagen ein bisschen Sorge) und natürlich Wohnung einrichten - d.h. insbesondere umstellen und das letzte Regal aufbauen.
Unser Büro ist ja noch frisch eingerichtet, und deshalb ist alles etwas kahl. Auch die Fliesen, die den gesamten Vorraum bedecken tragen nicht gerade zur Kuscheligkeit bei. Während auf der einen Seite des Hauses die Autos nur so dahin brummen, haben wir auf der anderen Seite einen nahezu idyllischen Garten. Das ist zum Beispiel der Blick aus meinem Zimmer:
Nur wenige Meter weiter finden sich dafür ganz eigenartige Gefährte:

In tiefer Trauer gebe ich das Ableben meiner geliebten Pfeffermühle bekannt. Als ich mir das Ding vor 15 Jahren um ganze 235.- Schillinge (17€) gekauft habe, habe ich mehrere Wochen überlegt, ob ich mir das wirklich leisten soll, da dies mein Budget für eine ganze Woche darstellte. Nach einigem Hin und Her habe ich sie mir dann in einem kleinen Einzelhandel gekauft und seit dem Moment hatte Pfeffer für mich eine ganz andere Bedeutung.
Und auch wenn meine Oma immer gesagt hat, man soll sein Herz nicht an Dinge hängen (nachdem sie ihren ganzen Schmuck nach dem Krieg verkaufen musste), so hängen an dieser kleinen Pfeffermühle doch viele Erinnerungen (und einige Geschmacksnerven).
Letzte Woche habe ich mir dann eine neue Pfeffermühle gekauft - in einem großen "Wir führen alles" Supermarkt - um den gleichen Preis wie damals 17€ .

silmanja - 29. Apr, 21:10
Yep, seit heute habe ich wieder Internet zuhause. Richtige Entzugserscheinungen hatte ich die letzten drei Wochen. Jetzt kann ich im Wohnzimmer am Sofa surfen und gleichzeitig auch noch zwischen dreissig Fernsehprogrammen wählen. Ich hoffe ich kann mich jetzt auch noch zu was anderem aufraffen in nächster Zeit, weil doch noch einiges ansteht......
silmanja - 26. Apr, 23:00
Tja ich jammere gerade viel, stelle ich fest, wenn ich die letzten Einträge so anschaue. Ist vielleicht auch leichter über den vielen Kleinscheiß zu jammern, als über die Krise der letzten zwei Monate.
Dabei geht doch auch einiges weiter: So habe ich jetzt tatsächlich einen Kasten in meiner Wohnung stehen (das war toll, innerhalb von einer Stunde ein Gerüst aufgebaut, dann haben drei Männer den Kasten langsam - quasi Stufe für Stufe - hochgehoben, um in dann einfach durch das Fenster in die Wohnung zu schieben, hat insgesamt genau eine Stunde gedauert). Und ich muss auch nicht mehr pendeln, sondern habe jetzt das Büro hier in der Stadt. Da es ein vollkommen neu adaptiertes Büro (in einem alten Haus) ist, gibt es hier natürlich noch einiges zu tun, aber die wichtigsten Geräte funktionieren.
... und außerdem habe ich meine erste kleine Wanderung auf den Gaisberg gemacht. Der hiesige Hausberg - eine angenehmen - 700 Höhenmeter Aufstieg, nicht allzuviel, aber doch so, dass man sich bewegt, und von oben kann man dann mit dem Bus wieder in die Stadt fahren und noch fast den ganzen Sonntag haben - auch fein
silmanja - 25. Apr, 18:11
Also: Ich freue mich ja sehr, dass es da einige Leute gibt, die meine Beiträge vermissen. Ich vermisse das regelmäßige Schreiben ebenso. Nur leider so wie hier Jetzt wieder im Internetcafe ist das für mich nur der halbe Spass (wenn nicht noch weniger). Und leider wird das auch über das Wochenende wieder so bleiben.
Da nehme ich mir wieder einmal einen Tag frei, damit mein Netz endlich angeschlossen wird, nur damit die Kabelmenschen feststellen, dass der Elektriker irgendwas falsch verlegt hat, und bei mir noch immer kein Signal festzustellen ist. Der Elektriker ist den ganzen Tag am Bau und kann nicht weg, weil sonst der Beton fest wird - ich fassse es nicht, grummel grummel.
Somit dauert es wohl wieder bist zur nächsten Woche.
Für den Fall, dass diese Technik jemals in meiner Wohnung funktionieren sollte (ich betone sollte), habe ich mir heute einen Wlan Router gekauft. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, und dann kann ich endlich auch sofasurfen.....
silmanja - 19. Apr, 13:18
Da sitze ich nun im Internetcafe in Frankfurt - auf der Zwischenstation. Brüssel streikt und ich wollte mich nicht darauf verlassen, dass mein Flieger noch irgendwann geht und habe auf den Zug umgesattelt. Auch ein Abenteuer im freitäglichen Stossverkehr in Brüssel zum Bahnhof zu fahren, um dort noch, wie viele andere, die dem Flieger nicht mehr vertrauen wollten, in einen vollen Zug zu springen.
Hinter mir: zwei hochinteressante Tage - ein strategischer Workshop und ein inhaltlicher Fachbeirat. Habe viel gelernt über Abläufe, Inhalte und interne Dynamiken (die kleinen dazu schon geschriebene Texte schlummern leider auf meinen Stick, der hier nicht angesteckt werden kann).
Und dann habe ich es auch noch geschafft die Pin Nummer vom Handy zu vergessen, sodass es mittlerweile gesperrt ist, und ich hoffe in meinem Wohnungschaos morgen schnell die relevanten Codes zu finden.
Vor mir: Um fünf Uhr in der Früh in S. ankommen. Schnell umziehen und Sachen umpacken und dann in den Zug nach Wien, um dort die letzten Reste der Wohnung aufzuräumen und Family und Freundinnen zu sehen. Und montag in der Früh sollte es Neuigkeiten vom Kasten geben, der dann hoffentlich auch seinen Weg in die Wohnung findet....
silmanja - 13. Apr, 22:15
Irgendwie laufen zuviele Dinge gerade nicht, wie sie sollen. Die Kabelmenschen konnten in meiner Wohnung kein Signal finden, und somit habe ich noch immer kein Internet. Die Schicki Micki Mini Einbauküche, wurde so montiert, dass der Kühlschrank nicht zugeht, und der Tischler konnte nicht mehr tun, als vorerst die Abdeckung des Kühlschranks runterzunhemen.
Mein Kasten steht immer noch im Hauseingang, doch vielleicht schaffen es die jungen engagierten Handwerker in der kommenden Woche, diesen über einen Gerüst und eine Leiter duch das Fenster in die Wohnung zu hieven (da ich erst spät aus der Arbeit zurückkommen, werde ich einfach das Fenster offen stehen lassen und ein paar Bier für die jungen Herren kaltstellen - wenn sie dann über das Fenster in die Wohnung eingestiegen sind...... mei würde ich das gerne sehen.....).
Drei Mal war ich die letzten drei Tage bei I*kea, um alle Möbel zu finden, und durch die Fuzo in die Wohnung zu transportieren. Manche davon sind auch mehr als eine Herausforderung zum Zusammenbauen.
Dann habe ich auch noch eine Bohrmaschine gekauft, die nicht funktionstüchtig ist (wieder eine Stunde durch die Gegend gurken, um das Ding beim Baumarkt umzutauschen) und zu allem Überdruss ist mir anscheinend meine schöne Kamera mit den netten Fotos der ganzen letzten Woche geklaut worden. Vielleicht finde ich sie ja heute oder morgen noch in meinem Chaos, das sich nun doch etwas zu lichten beginnt.....
Auch für meine Schwester waren die Tage mehr anstrengend als Vergnügen. Ein paar nette Spaziergänge und Sonnenplätze zum Kaffeetrinken haben wir uns natürlich trotzdem gegönnt.-
jetzt gehe ich aber nach Hause und freue mich auf einen österlichen Bärlauchrisotto.....