Und noch was Nettes war heute. Eine der WorkshopteilnehmerInnen war die - also, wie drücke ich das aus - da muss ich ausholen:
Meine liebe Freundin D. hatte eine recht wilde Affäre mit einer Frau (und tw. auch mit deren Freundin). Das Ganze hat sich über einige Zeit hingezogen - mit vielen Dramen von allen beteiligten Seiten. Und heute lerne ich also die damalige und jetzige Freundin von ihrer damaligen Affäre kennen. Während ich Sie darauf anspreche beginnt es in ihrem Kopf offensichtlich zu arbeiten. Was weiss ich?? Dann fragt sie mich ganz artig, wiel lange ich D. schon kenne (über 15 Jahre, das beruhigt sie eher), wie gut wir befreundet sind (oh derzeit alle zwei Wochen, interessant, aber manchmal auch nur alle paar Monate....). Die Frau ist also die Freundin von der ehemaligen Affäre meiner besten Freundin (uff)
Lustige Situation (ich stehe ja auch auf der angenehmen Seite). Wir verstehen jedenfalls recht gut - vom Hörensagen, habe ich ja eher ihre negative Seite kennengelernt. Sie ist ein bisschen Eso - aber noch im Rahmen, und hat eine angenehme ruhige und doch sehr bestimmende Art.
Nachdem dem Workshop rufe ich dann D. an, um von meiner Begegnung zu erzählen, worauf sie mir berichtet - sie hat gerade heute diese damalige Affäre getroffen.
Irgendwie lustig sich vorzustellen - was die zwei sich heute Abend erzählen - oder ob sie beide lieber drüber schweigen???
Die Tage plätschern so dahin ... schaue täglich voller Sehnsucht aus dem Fenster und freue mich am schönen Wetter - und kann mich gleichzeitig zu nichts wirklich aufraffen. Habe komische leichte Fieberschübe - immer wieder bei Tag und bei Nacht. Arbeitsmotivation gleichbleibend niedrig - Zukunftspläne stagnieren.
Vor drei Tagen bei E-Bay angemeldet und meine ersten Käufe gemacht.
1. Ein Whiteboard (das ist so eine weisse Tafel, die man mit Spezialstifen beschreiben kann) für zuhause. Oft will ich Zusammenhänge in größeren Graphiken aufzeichnen als nur auf einem A4 Blatt. Das geht dann hoffentlich, wenn ich nicht Ewigkeiten brauche das Ding an die Wand zu hängen (für sowas bin ich Expertin)
2. Ein Photoshop - Tutorial. Das Photoshopen macht mir gerade ziemlich Spass. Verfärbe Bilder in diversen Farb- und Schwarzweissvariationen, versuche mich an Photocollagen, schnipsle herum usw...
Jetzt fange ich dann an meinen Fernsehtisch anzubieten, und vielleicht finden auch ein paar Bücher weitere Abnehmer....
Auch die Arbeit stagniert. Zum Glück habe ich Mitarbeiterinnen, die engagiert sind. Verbringe viel Zeit mit ihnen zu kommunizieren, und die Arbeitsplanungen durchzugehen....
Ansonsten: große Bürobesprechung am Montag, Dienstag zuhause, heute wieder mal ein Planungstermin im Ministerium (die angenehme Variante) und morgen ein ExpertInnenworkshop für ein Forschungsprojekt ... dann ab Freitag wieder zuhause ... *Hamsterrad dreht sich weiter*
Hatte heute einen wunderschönen heißen Wandertag auf der Dürren Wand (Beschreibung folgt) mit drei netten jungen Leuten, von denen die Älteste 12 Jahre jünger ist als ich. Wir hatten sehr angenehme Gespräche, sind verträumt in der Sonne gesessen und haben den zum Greifen nahen Schneeberg bestaunt. Es war angenehm und leicht.
Ein Tag mit Studis erinnert auch an die eigene Studienzeit -die für mich sehr schön, voller neuer Eindrücke, Erkenntnisse und Ideen war. Das tut gut - macht mich selbst auch irgendwie wieder jünger - sollte ich öfters tun - sonst fange ich demnächst noch an mit meine Freundinnen über unsere kleine Wehwechen zu reden....
Angefangen hat der Abend im Chaos. Zu spät auf Touren gekommen, feststellen müssen, dass meine Jean aus unerfindlichen Gründen mehrere nasse Flecke hat, schnell nach was anderem zum Anziehen suchen und gleichzeitig noch die letzten Minuten der Gilmore Girls erhaschen...
Drei Minuten vor Einlass bin ich im Kino - zum Glück haben meine Eltern die Karten schon gekauft. Was dann folgt ist ein sehr einzigartiges Erlebnis. Exile Family Movie (Die Website ist hingegen ein Erlebnis der anderen Art, im Google nicht zu finden - und von der Aufmachung ein bisschen viel des Guten...) Egal - der Film ist eine Art Doku Soap und erzählt von einer persischen Familie in der Diaspora - die sich - für viele das erste reale Kennenlernen - still und heimlich in Hotelzimmern in Mekka trifft. Weine nicht, Lache - ist ein häufig vorkommender Satz - und dieser ist wohl auch an das Publikum gerichtet - es ist so rührend -und es ist ein Film und auch Realität -wir lernen die Familie des Filmemachers kennen und lieben, während sie sich selbst kennen- und lieben lernt.
Danach gehen wir persisch essen ins Hatam. Persische Küche Vis a Vis vom Wuk. Wir essen Huhn in Nusssauce mit Granatapfelmarkt, Rindfleisch mit Wildkräutern und Bohnen und den Persischen Reis - mit Butter, Eidotter und Grilltomate schwelgen im Geschmack und unterhalten uns über den Film, die Emmigrationsgeschichte aus dem Iran, Integrationsfragen der zweiten und dritten Generation und weiteres. Ein zufriedenstellender Abend ...
Vor knapp 15 Jahren habe ich mir meinen ersten Computer gekauft und Schritt für Schritt Word und Excel kennengelernt, SPSS war noch DOS basiert und jeder Befehl musste händisch eingetippt werden. Mühsam habe ich mir im Selbstlernverfahren die Programme angeeignet und mit jeder Seminararbeit, mit jedem Nebenjob bin ich tiefer in die Funktionen eingedrungen. In der Schule gab es ja das alles noch nicht, und auf der Uni - wer hätte uns das beibringen sollen? Also haben wir getüftelt wie die Wilden - und es hat Spass gemacht. Meine Mutter hingegen musste mit 50 noch Computeranwendungen lernen - und sie kann bis heute nur einfachste Textverarbeitungen (und Strategiespiele - die aber auf hohem Niveau).
Und irgendwie war ich lange Zeit der Meinung bei den Jungen ist das anders. Die wachsen doch mit dem Computer auf, haben alle einen in ihrem Kinderzimmer stehen, und auch in der Volksschule gibt es ja anscheinend immer mehr Computer. Wenn ich mir jedoch unsere jungen PraktikantInnen anschaue - mit welchen Computerfragen sie zu mir kommen - bin ich überrascht. Printscreen - noch nie gehört, Formatvorlage - was ist das, Tabulator - Hä... Und so geht es immer weiter. Ja, lernen Sie das denn nicht in der Schule?? Da wird immer davon geredet, was für eine wichtige Kulturtechnik die Anwendung von Basicprogrammen ist, aber ich frage mich langsam ob das immer noch eine Technik ist, die nur im Selbstlernverfahren angewandt wird. Wäre es nicht logisch, wenn der Computerführerschein Teil des Schulabschlusses wäre??
Als mich gestern am Nachmittag meine Freundin T. im Büro anrief, um mich zu fragen, ob wir am späten Nachmittag auf einen Kaffee gehen wollen, hätte ich mir nicht gedacht, dass daraus drei Krügeln und zwei Seidln werden. Dementsprechend ist es mir heute gegangen - zu nicht viel zu gebrauchen. So schnell ist die Zeit vergangen - beim Plaudern über Handytelefonieren, Gasthauskulturen (darüber kommt im Frühjahr eine Ausstellung im Wien Museum), österreichische und schweizerische Dienstleistungskulturen, warum Menschen reisen, den Unterschied zwischen Mensch und Tier und noch vieles mehr.
Kurz vor dem Aufbruch haben wir dann noch gemeinsam ein Talmud Zitat rekonstruiert.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte,
denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter,denn er wird dein Schicksal.
Sehr schön und kann eine sehr nachdenklich machen ;-)
Nach dem vielen Bier musste das Ganze noch aufgetunkt werden und wir sind beim Würstelstand eingefallen - um Käsekrainer zu essen - wo T. in ihrer grandiosen Art sofort ein Gespräch mit der Schankkraft begonnen hat. Zum Glück habe ich dann noch die letzte U-Bahn erwischt - so hat mich das Taxi auf den Berg "nur" 6 € gekostet.
Vor Weihnachten möchte ich mich gerne zwei Wochen an einen feinen Strand legen und schön ausruhen. Nachdem ich im Internet herumgesucht habe, denke ich daran ein zweites Mal nach Thailand zu fliegen. Gutes Klima, schöne Bungalow Hotels, wunderbares Essen das wär doch was.... Zwei Wochen habe ich ab ca. 1700€ gefunden.
Dann rief ich eine liebe Freundin an, um zu erfahren, ob sie für so etwas grundsätzlich zu haben wäre. Darauf eröffnet sie mir, dass sie gerade überlegt, mit einem ihr unbekannten, 15 Jahre älteren Mann für 10 Tage nach Südafrika zu fliegen, und nicht wirklich weiss, ob sie sich das trauen soll. Nun der Grund meines Anrufes hat sich damit ein bisschen in Luft ausgelöst und ich war einige Zeit damit beschäftigt ihr Fragen zu stellen, was sie denn für ein Bauchgefühl hätte, warum der Herr ihr wohl dieses Angebot zu dem Trip gemacht habe, und was passieren könnte, wenn etwas passiert.... Sie wird wohl noch ein bisschen grübeln....
Und ich werde wohl auch ein bisschen grübeln, ob ich wirklich alleine für zwei Wochen nach Thailand will- Andererseits warum nicht - immer habe ich größere Reise nicht gemacht - oft um das Geld für irgendetwas zu sparen - aber eigentlich sollte ich auch etwas ausgeben, sonst fange ich noch ein drittes Studium an, und das wäre doch wirklich unsinnig.
Nach einer Dusche - mit wunderbarem Rosenöl eingecremt lasse ich den kleinen Tag Revue Passieren - dazu gibt es Dire Straits - Romeo and Juliet - (das Video ist eher gewöhnungsbedürftig). Für Harry Potter Fans gibt es das Ganze bei You Tube mit Bildern von Draco und Gini
Im Bett meiner lieben Freunding D. aufgewacht (nachdem ich am Vortag eine schnelle Wienerwaldwanderung unternommen habe und einen gemütlichen Wahlabend bei ihr verbracht habe
Eine dicke Tasse Kaffee, gemütliches Morgenplaudern, bis es für sie zu spät wurde - eiliger Aufbruch zur Straßenbahn.
Es geschafft beim Nachhause fahren einzukaufen - und die auf meinem Kühlschrank hängende Einkaufsliste vollständig aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren *staun*
Es nicht geschafft relevant an meinem Bericht weiterzukommen - stattdessen viel zu viel gesurft - aber immerhin ein paar gute Absätze geschrieben und Gedanken zum Bericht für mich zu klären
Den Kühlschrank abgetaut
Zwei aktuellen kulinarischen Süchten gefrönt: Schokolade Pfefferminz Pastillen und Tiefkühlkaasnudeln