Alltag
.... es ist nicht empfehlenswert auf den Berg zu gehen, und keine Sonnencreme mitzunehmen - autsch. Dafür habe ich keinen Muskelkater, nur ein bisschen "dicke Beine" - auch schön....
silmanja - 25. Jun, 08:02
Da wäre einmal die Müdigkeit, die mich seit letztem Wochenende verfolgt. Die ganze Woche werde ich nicht wirklich munter - ich brauche wohl mittlerweile Wochenenden wirklich zum Ausruhen - und auch heute habe ich fast den ganzen Tag schlunzend verbracht. Morgen schaffe ich es hoffentlich raus....
Und dann waren da komische Magenbeschwerden, die ich bis vor wenigen Wochen oft gehabt habe, und diese Woche zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder. Anscheinend liegen diese wirklich an zu fettem Essen, das war bis vor kurzem auch nicht so.
Komische Sache, wenn einem der Körper sagt, dass man älter wird. Die zunehmende Erfahrung (Weisheit klingt da wohl doch ein bisschen übertrieben) ist ja positiv - nur die Nebenwirkungen.....
silmanja - 23. Jun, 20:55
Dass wir alle viel zu wenig über Datenschutz Bescheid wissen, und alles viel zu sehr auf die leichte Schulter nehmen, ist mir beim gestrigen
Themenabend auf ARTE wieder bewusst geworden.
Beim heutigen Treffen mit einem alten Bekannten hat uns dann die folgende Frage beschäftigt: welche meiner Daten erhält ein Geschäft, wenn ich mit Bankomat bezahle? Bzw. was ist der Unterschied ob ich mit Bankomat zahle oder mir eine dieser Kundenkarten nehme? (die ich derzeit aus Prinzip verweigere ...)
... auf die ich auch keine Antwort weiss ....
silmanja - 20. Jun, 23:26
Es war kein rauschendes jedoch ein sehr schönes und stimmiges Fest. Eine gelungene Mischung aus Verwandten, Freunden und Freundinnen meines Stiefvaters, ein kleines Konzert zum Einstimmen, und dann nach einiger Herumsteherei im schönen Hof, ab in den alten Keller einer Döblinger Villa, um dort die Zeit bei einem schönen kalten Buffet und viel Wein zu verbringen.
Vor allem die Cousinen aus Deutschland, die doch nicht so viele hier kannten, haben sich große Verdienste erworben, in dem sie für das Abräumen und den Wassernachschub gesorgt haben. Irgendwann war ich, ehrlich gesagt, so damit beschäftigt mit so vielen verschiedenen Leuten zu plaudern, dass ich immer weniger für den reibungslosen Ablauf beim Fest geleistet habe.
Ganz oft musste ich natürlich erzählen, was ich denn jetzt für einen Job habe, wie es mir hier in der neuen Stadt geht und so weiter. Eigenartig für mich auch die Rückmeldung, wie ähnlich ich doch meiner Mutter sei, nicht nur im Aussehen – nein auch in der Art zu sprechen, die Hände zu bewegen und so weiter. Manchmal fällt mir das ja auch schon auf, aber so angenehm ist es mir ehrlich gesagt nicht – obwohl ich meine Mutter sehr liebe – gibt es da doch einige Seiten an ihr, mit denen ich mich nicht so recht anfreunden will, und wo ich mir dann gar nicht vorstellen möchte diese auch zu haben. Meine liebe Freundin meint am nächsten Tag, dass ich natürlich in erster Linie die positiven Eigenschaften von ihr übernommen habe – Danke, kurzfristig glaube ich es dann sogar selber.
Schön ist auch immer wieder die Rauchkommunikation. Schon in der ersten Stunde des Festes (die noch draußen stattfindet) findet sich die Gruppe der Rauchenden zusammen, und trifft sich in regelmäßigen Abständen im Hof oben, auf eine „Zigarettenpause“. Da wird im kleinen Rahmen oft viel intensiver Information ausgetauscht, und meine kleine Schwester geht auch jedes Mal mit – nicht dass sie rauchen würde – nein sie weiß, dass es nett ist bei den Rauchenden, und man viel mehr erfährt als unten im Keller.
Und ich habe zum ersten Mal in einer größeren Runde von meinem Singledasein geredet, und dass es gar nicht mehr so leicht ist Männer kennenzulernen – nicht nur weil die Männer meiner Kohorte entweder gebunden sind oder anfangen sich Jüngeren zuzuwenden.
Noch ein Wort zur Mousse: sie hat die Gemüter gespalten – die einen fanden sie ganz ausgezeichnet und lobten sie sehr überschwänglich, während die anderen doch den Zucker vermissten. Auch gut so – keine halben Sachen diesmal.
silmanja - 17. Jun, 23:41
Und ... kann mir jemand erklären, warum mir mein Handy sagt, dass der Speicherplatz fast voll ist, und mir eben diese Gerät bei den Einstellungen die Auskunft gibt, dass ich noch über 3 MB Platz habe???
silmanja - 13. Jun, 23:28
7h10 - Aufstehen
7h15 - Morgengymnastik (ja tatsächlich seit fast zwei Monaten halte ich das durch)
7h30 - Dusche
7h40 - Frühstück machen
7h45 - Frühstücken (inklusiver einer schnellen Blogrunde und Morgenfernsehen)
8h05 - Anziehen, Zähneputzen usw.
8h15 - Abmarsch
Bin von mir selbst überrascht, was alles in einer Stunde geht, wenn man sich einmal ein bisschen Tempo vornimmt......
silmanja - 13. Jun, 22:57
Ich habe da einen Stiefvater - ein entzückender Mensch - ruhig, musikalisch sehr gebildet und Unmengen an Fremdsprachen mächtig. Sein Beruf als Wissenschaftler in einem Orchideenfach ist so ausgefallen, dass alleine die Nennung des Faches mir schon zuviel Offenlegung meiner Identität wäre.
Diese Woche feiert mein Stiefvater nun seinen 60gsten Geburtstag. Ein großes Fest wird ausgerichtet, für das ich die Aufgabe übernommen haben, Unmengen an Mousse auch chocolat bereitzustellen. Das ist noch einfach. Viel schwieriger ist es jedoch für ihn ein passendes Geburtstagsgeschenk zu finden.
Da haben wir ein bisschen herumüberlegt, ihm eine Reise nach Libyen oder Syrien zu schenken - ein gewisser Lebenstraum von ihm. Nur muss das dann auch eine gute Reise sein, mit wirklich guten ReiseleiterInnen, weil der gute Mann da ja auch ein gewisses Vorwissen hat. Unter 2500.- bis 3000.- sind solche Reisen aber nicht zu haben, und meine Mutter möchte ja auch noch mitfahren. Noch dazu hat mein Stiefvater bei der Einladung verlautbaren lassen, dass er an Geschenken nicht so interessiert sei. Schlechte Vorraussetzungen, um dies zu verwirklichen.
Es gibt da jetzt ein kleines Grüppchen von Arbeitskollegen, das sich zusammengetan hat, um ihm Reisegutscheine zu schenken, von einem großen österreichischen Reisebüro. Das behagt mir nur begrenzt. Erstens werden da nur ein paar hundert Euro (wenn überhaupt) zusammenkommen und zweitens finde ich da so allgemeine Reisegutscheine auch ein bisschen langweilig.
Nun muss ich einerseits einmal seine Bekannte anrufen, die einem Reisebüro arbeitet, um mit ihr einmal den Stand der Dinge abzuklären - und aus irgendeinem Grund schiebe ich das schon seit Tagen vor mir her (wie so viele Dinge, die ich gerade auf privater Ebene tun sollte). Und andererseits muss ich mir dann wohl auch noch ein Geschenk für ihn überlegen - das wird noch eine Herausforderung.
Gestern im Zug wieder so eine seltsame Begegnung. Da war ein Mädel im Zug - offensichtlich auf Drogen. Die ganze Zeit die Augen geschlossen, meistens dösend, aber auch wenn sie was getan hat, warten die Augen zu. Mindestens eine halbe Stunde ist sie mit geschlossenen Augen und 150.- zwischen den Fingern, dagesessen. Hätte mich interessiert, was passiert, wenn ich das Geld nehmen - habe ich dann aber doch nicht gemacht.
Ansonsten viel plaudern mit meiner Schwester, ein entückender (wenn auch teilweise zu einfach gestrickter) Film über eine lesbische Liebesgeschichte in einer US chinesischen Community - siehe meine Filmliste. Das ganze in einem restlaus ausverkauften Gartenbaukino - ein Event, wo sich die ganze Szene trifft. 735 Schwule und Lesben und eine Hetera meinte meine liebe Freunding (angesichts einer Gesamtkapazität von 736 Plätzen). Nun ein paar andere vereinzelte Heteras wird es vielleicht noch gegeben haben - aber viele waren es sicher nicht.
Heute in der Früh dann ein semi-beruflicher Termin. Ein ganz spannendes Projekt, das da aufgezogen werden soll, und wo ich gefragt worden bin, ob ich ein bisschen mithelfen will. Bin neugierig ob das was wird.... Die Heimfahrt im Auto verging dann im angenehmen Plaudern mit dem Menschen, der mich abgeworben hat, über Zukunfststrategien für meinen aktuellen Job.
Müde bin ich jetzt - weil es doch aufregend war, und ich zwar auffallend gut geschlafen habe, aber doch zuwenig. Wieviel ich mich bei der derzeitigen Hitze für das Wochenende aufraffen kann, ist derzeit auch sehr offen...
Gut, jetzt bin ich also über den Feiertag doch in Wien, werde mir am Abend den
Eröffnungsfilm der
Identities anschauen und habe am nächsten Tag eine Projektsitzung, wo ich wahrscheinlich die einzige Frau bin (welch Ironie des Schicksals).
Dabei stellt sich die nicht unbedeutende Frage, was ich anziehen soll, um bei beiden Anlässen "adequat" gekleidet zu sein,da ich nur ein Gewand mitnehmen will - das wird noch eine interessante Zeit vor dem Kleiderkasten.....
Eigentlich sollte ich ja diesen Freitag nach Wien fahren, um noch ein Projekttreffen vom vorigen Job zu moderieren. Dieses ist mir aber von meiner Nachfolgerin abgesagt worden, weil sie meinte meine Kosten nicht abrechnen zu können. Nun gut - ich muss ja nicht unbedingt einen Urlaubstag nehmen, um wieder zu arbeiten.
Eigentlich wollte ich ja auch am Donnerstag Abend zu einer Filmfestival Eröffnung in Wien gehen - wenn ich schon einmal da bin. Das habe ich dann doch abgesagt, weil ich nicht nur wegen der Eröffnung fahren wollte, und vor allem ja nun auch die Reisekosten selbst zu tragen hätte. Schade aber die darauffolgende Woche komme ich eh nach Wien...
Heute ruft mich nun ein Vorstandsmitglied aus meinem neuen Job an, um mich zu fragen, ob ich mir am Freitag einen Urlaubstag nehmen könnte, da er mich für ein Projekttreffen bei einer anderen Sache gerne dabeihätte. Wieso nicht - meinte ich, aber fix ist natürlich noch gar nichts, weil der Herr erst den Termin ausmachen muss.
Nun warte ich, dass er mich anruft, während mir meine Freundin mittlerweile natürlich mitgeteilt hat, dass meine Karte schon weg sei, auch wenn sie probieren könnte, diese wieder zurückzubekommen. Nu- vielleicht wird auch das wieder abgesagt - wo ich den Feiertag verbringe bleibt somit weiter offen....