Neue Heimat

Samstag, 27. Oktober 2007

Bilder Berchtesgaden

Berchtesgaden Detail




Boden




Berchtesgaden - Bemaltes Haus
blank info

Freitag, 26. Oktober 2007

Berchtesgaden

Der erste Eindruck am Busbahnhof von Berchtesgaden ist verheerend: ein riesiger Kreisverkehr, Unmengen an Autos und nirgends ein Hinweis wie man in das Ortszentrum kommt. Ich kann es fast nicht glauben, dass dies ein Tourismusort sein soll, der sich Dum umweltfreundlichen Verkehr kümmert - für einen trüben Oktobertag ist hier eindeutig zuviel los. Und neben den ganzen Privatautos findet man auch noch Unmengen an Reisebussen.

Auch der Ort wirkt insgesamt wie ein ausuferndes Gebilde - ohne Anfang, ohne Ende. Erst nach einiger Zeit kann ich auch die Reize erkennen- z.B der Kirchen und des Schlosses. Trotzdem es bleibt ein schaler Geschmack - alles schaut ein bisschen nach 70er Jahren aus. Beim recherchieren später finde ich dann einen Artikel, in dem sich die lokalen Grünen gegen den Billigtourismus in der Region verwehren. Ja, genauso schaut hier alles aus.

Wirklich schön wird dann der Aufstieg zum traumhaft gelegenen Café Lockstein und der Kaffee auf der Terasse mit Watzmanblick.

Blick auf Berchtesgaden
blank info

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Verpackt

Eingepackt

Die (so schwer fotografierbare) Pferdeschwemme wird vor dem Herbst geschützt.
blank info

Freitag, 12. Oktober 2007

Nebensaison

Die Trafikantin erzählt, dass sie eine ganze Zigarette lang keinen Kunden zu bedienen hatte - ein untrügliches Zeichen, dass die vollen Reihen in der Getreidegasse sich langsam lichten.....
blank info

Samstag, 22. September 2007

Licht und Teufel

Wenn Rupertikirtag ist tummeln sich auch vor dem Dom wieder die Teufelchen

Teufel vor der Kirche

... während im Museum der Moderne oben am Berg schöne Lichtspiele zu sehen sind.

Museum der Moderne
blank info

Mittwoch, 29. August 2007

Verkehrsfragen

Ein heißes Thema hier war in den letzten Wochen die Schlechtwetterverordnung, die an Schlechtwetteragen in Kraft treten kann (aber nicht muss). Dann dürfen ausländische Autos nicht mehr ins Zentrum fahren (eine Regelung, die ich übrigens für EU widrig halte, aber das ist eine andere Sache).

Das Zentrum hier ist mehr als verwinkelt und nach dazu stehen auch noch zwei Berge mitten in der Altstadt in der Gegend herum. Für Autos ist das alles nicht gemacht worden. Der tägliche Stau ist quasi vorprogrammiert (diesen Sommer hat es einmal so einen Stauknoten gegeben, dass die Polizei ausrücken musste, um den "Knoten" aufzulösen), aber ganz viele glauben noch immer mit dem Auto ins Zentrum fahren zu müssen.

Ich plädiere ja eigentlich für eine autofreie Altstadt. Freie Fahrt für Busse, Radfahrende, Taxis - und meinetwegen auch Altstadtbewohner und Geschäftsleute. Wenn es dann noch ein vernünftiges Bussystem gäbe, könnte die Mobilität hier auch einmal funktionieren. Komisch nur, dass nicht einmal die Grünen klare Konzepte für den städtischen Verkehr haben. Zumindestens konnte ich auf der Homepage nicht allzuviel dazu finden.
blank info

Sonntag, 26. August 2007

Spazierengegangen

Eine Kirche ganz für mich alleine - die Stiftskirche vom Frauenstift am Nonnberg gehört heute Vormittag mir alleine - kein Mensch da. Ich weiß gar nicht, ob ich das vorher schon einmal erlebt habe -sehr fein.

Kirche im Stift Nonnberg

Kirche im Stift Nonnberg (Detail)

Danach über Leopoldskron noch am Almkanal zurückspaziert.

Am Almkanal
blank info

Donnerstag, 19. Juli 2007

Tote Künstler und Germanophobie

Die Festspiele nähern sich mit riesigen Schritten. Während anderorts Bühnen aufgestellt werden, geprobt wird, sich die Prominenz für ihre zahlreichen Auftritte rüstet und die Klatschreporter schon in den Startlöchern stehen, gibt es auch ein Lebenszeichen von subbversiven Gruppen. " Wie lange wollt ihr tote Künstler noch leben lassen?" fragen diese, und geben darauf eine recht undifferenzierte Antwort....

Wollt ihr tote Künstler ewig leben lassen?

Andererseits kann man gleich bei der Altstadt gar eigenartige Marterln besichtigen. Gar germanophobiles tut sich da auf, und das auch noch mit einem Grammatikfehler. Und Gletscher ist auch weit und breit keiner zu sehen. Wie das wohl daher kommt?

Seltsames Marterl
blank info

Donnerstag, 12. Juli 2007

Nachtlichter

Salzburg by night
blank info

Dienstag, 3. Juli 2007

Regen von oben - Auftragsarbeit

Das ist eine Auftragsarbeit. Danke Acqua: Gleichzeitig möchte ich dieses ganz feine Gedicht von Vera Ferra Mikura aus dem Kommentaren rausfischen .... Enjoy

Wenn die ersten Tropfen fallen,
lustig auf das Pflaster knallen,
blühen sie wie Blumen auf.
Bunt gestreifte, bunt gefleckte,
bunt getupfte, bunt gescheckte
nehmen fröhlich ihren Lauf.
Seit die ersten Tropfen fielen,
schweben sie auf dünnen Stielen,
leuchtend schimmernd, rund und glatt.
Bunt gestreifte, bunt gefleckte,
bunt getupfte,bunt gescheckte
Schirme blühen in der Stadt.


Regen

Regen
blank info

Vom Leben und Wandern

... was mich bewegt (silmanja(at)gmx.at)

Aktuelle Beiträge

www
www
www (Gast) - 2. Nov, 16:57
rmOwNtQol
We need a lot more inghsits like this!
Veruca (Gast) - 6. Jul, 10:17
Aus die Maus
Was eh schon klar ist hiermit auch offiziell: dieses...
silmanja - 3. Okt, 19:23
Besagtes ist mir während...
Besagtes ist mir während unserer Kreuzfahrt im Mittelmeer...
Ralf (Gast) - 27. Okt, 10:58
Ägypten
Das mit den Männern ist mir dort auch aufgefallen....
Sarah (Gast) - 25. Okt, 14:44
Bilder eines Sommers...
Einfach und immer schön - ein Aperolspritzer auf...
silmanja - 11. Sep, 15:55
danke lieber steppenhund...
danke lieber steppenhund - du bloggst nicht mehr? das...
silmanja - 29. Mai, 17:22

Direkt von der Kamera

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from silmanja2. Make your own badge here.
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from silmanja. Make your own badge here.

Bücherwurm

Suche

 

Status

Online seit 6811 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Meine Kommentare

danke lieber steppenhund...
danke lieber steppenhund - du bloggst nicht mehr? das...
silmanja - 29. Mai, 17:22

diese leere kenne ich auch nur allzu gut und ich glaube...
silmanja - 16. Apr, 22:33
also jetzt kenne ich...
also jetzt kenne ich mich aus: offiziell gibt es in...
lamamma - 11. Apr, 17:24
no das wäre mir in dem...
no das wäre mir in dem glutamatpamperl nicht aufgefallen...
lamamma - 9. Apr, 10:16
zu mir kommt morgen ein...
zu mir kommt morgen ein gast aus china - bis jetzt...
lamamma - 9. Apr, 09:04

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltag
Früher
Gesehen, Gelesen, Gehört
Kambodscha
London
Musik
Netzspielereien
Neue Heimat
Rund um die Arbeit
Schnelle Singleküche
Thailand
Übers Wandern
Unterwegs
Urlauben
Wandern
Wien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren